Mit einem Klick auf die jeweiligen Links öffnen sich die Ergebnisse unserer Frequenzgang-Messungen als Bild-Datei in einem neuen Tab. Die Messergebnisse sind unkompensiert und entsprechen dem Standard IEC 60318-4 (ehemals IEC 711). Gemessen wird bei einem Pegel von 90 dB SPL bei 500 Hz und einer Ausgangsimpedanz von 0,1 Ohm.
Die mit einem * gekennzeichnete Messungen stammen von individuell auf das Ohr angepassten Custom-Inears.
Beyerdynamic DTX101iE
Brainwavz B100
Brainwavz M3
Campfire Audio Andromeda
Campfire Audio Andromeda SpinFit
Campfire Audio Vega
Custom Art Fibae 3 Universal
Earsonics ES5 SpinFit
Etymotic ER4PT
Etymotic ER4S
Final Audio E2000
Fostex TE-02
InEar ProPhile 8
InEar ProPhile 8 Bass
InEar ProPhile 8 Treble
InEar ProPhile 8 Both Switches
InEar ProPhile 8 Sample 2
InEar StageDiver 2
InEar StageDiver 5
Jomo Audio Jomo6 V2*
Knowledge Zenith (KZ) ATE
Knowledge Zenith (KZ) ATE-S
Knowledge Zenith (KZ) ES3
Knowledge Zenith (KZ) HDS3
Knowledge Zenith (KZ) ZS3
Knowledge Zenith (KZ) ZS6
Knowledge Zenith (KZ) ZST
NF Audio NF6i*
Noble Audio Kaiser 10
NuForce HEM4
Oriolus MK2 SpinFit
Pai Audio MR2
Pai Audio MR2 SpinFit
Pai Audio MR2 Sample 2
PSB M4U 4
qdc Gemini-C*
qdc Gemini-C Bass*
Rhines Stage 3*
Shure SE215
Sony MH1
SoundMAGIC E10C
SoundMAGIC E50C
Superlux HD381F
Westone W40
Westone W60
Westone W80
Xiaomi Hybrid
Xiaomi Hybrid Pro HD
Xiaomi Piston 2
Xiaomi Piston 3
Vibro Labs Veritas (alt)
Nachfolgend finden sich unseren alten Messergebnisse, die wir mit einem Vibro Labs Veritas ermittelt haben, der für die Vergleichbarkeit mit Messungen nach dem Standard IEC 60318-4 (ehemals IEC 711) von uns kalibriert wurde. Details zur Vergleichbarkeit zu unseren neuen Messergebnis finden sich in diesem Artikel.
Die mit einem * gekennzeichnete Messungen stammen von individuell auf das Ohr angepassten Custom-Inears. Durch die von Inear zu Inear unterschiedlichen Geometrien können unter Umständen große Messabweichungen der Inears untereinander und im Vergleich zu Inears mit universeller Passform entstehen. Erfahrungsgemäß zeigt sich das häufig durch übermäßige, spitze Peaks knapp unterhalb von 10 kHz.
1More Dual Driver EO323
1More Triple Driver E1001
AKG N40 Reference Sound Filter
AKG N40 Bass Boost Filter
AKG N40 High Boost Filter
Beyerdynamic DTX101iE
Brainwavz B100
Brainwavz M3
Campfire Audio Andromeda
Campfire Audio Vega
Etymotic ER4PT
Etymotic ER4S
Etymotic ER4SR
Etymotic ER4XR
Fidue A83
Final Audio E2000
Final Audio E2000 SpinFit
Final Audio E3000
Final Audio E3000 SpinFit
Hörluchs Unlimited 2.1
Hörluchs Unlimited 4.0
Hörluchs Unlimited 4.1
InEar One
InEar ProPhile 8 default setting
InEar ProPhile 8 bass setting
InEar ProPhile 8 treble setting
InEar ProPhile 8 both switches activated
InEar StageDiver 2
Jomo Audio Jomo6 V2*
Knowledge Zenith (KZ) ATE
Knowledge Zenith (KZ) ATE-S
Knowledge Zenith (KZ) ED9 Balanced nozzle
Knowledge Zenith (KZ) ED9 Bass nozzle
Knowledge Zenith (KZ) HDS3
Knowledge Zenith (KZ) ZS3
Knowledge Zenith (KZ) ZST
NF Audio NF6i Custom*
NuForce HEM Dynamic
NuForce HEM2
NuForce HEM4
Pai Audio MR2
PSB M4U 4
Remax RM-S1 Pro
Rhines Stage 3 Custom*
Rhines Stage 4U Custom*
Samsung Galaxy S4 Headset
Shozy Zero
Shure SE215
Sony MH1
SoundMAGIC E10C
SoundMAGIC E50C
SoundMAGIC E80C
Superlux HD381F
Vision Ears VE5
Vision Ears VE6 X1
Vision Ears VE6 X2
Vision Ears VE8
Westone UM1
Westone W20
Xiaomi Hybrid
Xiaomi Hybrid Pro HD
Xiaomi Piston 2
Xiaomi Piston 3